suche
> in den warenkorb
16,00 EUR / 25,00 SFR
lieferbar
 
 
modo verlag

Bea Otto – dry area


2006. Texte von Bernd Ruzicska, Gregor Jansen, Sabine Maria Schmidt.
88 Seiten, 23,3 x 17,5 cm, englisch, deutsch, 74 Farb-und 3 s/w-Abbildungen, Broschur, Fadenheftung.
16,00 EUR
ISBN 978-3-937014-39-5

Bea Otto – dry area

Die Installationen, Zeichnungen und Photographien von Bea Otto (*1964, Stuttgart) lassen Orte entstehen, die dem Betrachter eine zentrale Frage stellen: „Was eigentlich ist ein Ort?“ In der Auseinandersetzung mit Raumkontinuum und Raumbegrenzung sowie der Vermengung realer und imaginierter Bestandteile des Raumes, hinterfragt die Künstlerin grundlegende Kriterien von Architektur. Die Grenzen zwischen Innen- und Außenräumen verfließen, Räume werden ins Flächige geklappt und umgekehrt werden flächige Strukturen ins Räumliche übertragen. Orte werden als transitorische Räume verstanden, die durch inszenierte Leere gekennzeichnet sind. Die Arbeiten artikulieren Elemente des Sichtbaren in der Erinnerung und bezeugen darin besonders ihr Verschwinden. Durchgang oder Bleibe ist ein Titel, der sagt, wie es steht. Zusammen mit den Dingen gehört dem Betrachter nur ein vorübergehender Platz im Bild. Ein vorübergehender Platz in der Erinnerung, in einem ringsum ausgeleerten Raum.

modo verlag