Jan Douma – Interference
Skulptur und Malerei
Lehnen, Legen, Stapeln: Der Bildhauer und Maler Jan Douma sucht in seinem äußerst verknapptem Umgang mit dem jeweiligen Material, sei es das der Skulptur >>>
Ohne Titel
Junge Malerei aus Süddeutschland und der Deutschschweiz
«Ohne Titel – Junge Malerei aus Süddeutschland und der Deutschschweiz» feiert das altehrwürdige und doch quicklebendige und facettenreiche Medium in seiner >>>
Riikka Tauriainen
Ecotone Encounters
Riikka Tauriainen (*1979), diesjährige Stipendiatin der ZF Kunststiftung, hat für ihre im Zeppelin Museum Friedrichshafen gezeigte Ausstellung eine >>>
Christine Biehler
Installationen
Eine sich aufbäumende, in der Bewegung erstarrte dreidimensionale Woge aus Parketthölzern im gediegenen Ambiente eines ehemaligen Jugendstilhotels. Eine >>>
Hans Rath – Zeichnungen
36 Portraits von Peter Dreher
Über fast drei Jahre hinweg, vom Frühjahr 2017 bis in den Spätwinter 2020, hat der Maler und Zeichner Hans Rath seine Atelier- und Krankenbesuche bei dem >>>
Elly Weiblen – Wasser
Die hier vorgelegte Auswahl an Tuschezeichnungen, Gouachen und Fotografien der Stuttgarter Künstlerin Elly Weiblen widmen sich der Materialität des Wassers >>>
Bert Jäger – Cose della vita
Catalogue raisonné 1936 – 1998
Der 1919 in Karlsruhe geborene Bert Jäger (gest. 1998, Freiburg) zählt zusammen mit Emil Schumacher, Wols, Karl Otto Götz, Fred Thieler, Karl Fred Dahmen, >>>
Eva Rosenstiel
Elfenbeinturm
Die Freiburger Malerin Eva Rosenstiel setzt sich in ihren neuen in diesem Künstlerbuch versammelten Arbeiten mit dem Atelier als gegenständlicher, >>>
Andreas Lau – Kopfgeburten
Ein Künstlerbuch
Das Künstlerbuch „Kopfgeburten“ zeigt kleinformatige Arbeiten auf Papier und freie Texte der vergangenen zwei Jahre. Gerade trotz gesundheitlicher >>>
Emma Adler
SIMULATOR [SIC!]NESS
Verwerfungen, Abwehrreaktionen, Dystopie, Verwüstung: Die Berliner Künstlerin Emma Adler hat im Rahmen ihres letztjährigen Stipendiums der ZF-Kunststiftung >>>
Arvid Boecker
Better Late Than Ugly
Immer wieder aufs Neue lotet der Heidelberger Arvid Boecker in seiner abstrakten Farbfeldmalerei die Möglichkeiten illusionistischer und räumlicher >>>
Conny Luley
Der Duft des Lichts – The Fragrance of Light
Die Stuttgarter Künstlerin Conny Luley knüpft mit der Serie Wolkenlicht an die Wolkenstudien der Romantiker an, wobei sich ihre Studien von den Formationen >>>
Katsutoshi Yuasa
Seeing Through The Light
Der japanische Künstler Katsutoshi Yuasa (*1978) kombiniert in seinen druckgrafischen Arbeiten die Eigengesetzlichkeiten des traditionellen Holzschnitts mit >>>
OPS 1
Objekt. Plastik. Sklulptur. 1.
Das vom Kunstmuseum Singen initiierte Projekt einer ersten Überblicksausstellung zeitgenössischer Bildhauerei aus der Euregio Bodensee versammelt 25 Arbeiten >>>
Oda und Roland Bischoff
Wechselwirkungen
Wie man als malendes Künstler-Ehepaar individuelle Positionen entwickeln und sich dennoch in einem eigenständigen Gemeinschaftswerk auf dem verbindenden >>>
KOPAKONA
Michael Hofstetter / Arnold Gevers
Die Modekollektion Kopakona, eine Zusammenarbeit des Künstlers Michael Hofstetter mit dem Modedesigner Arnold Gevers, geht auf einen von Hofstetter >>>
Mireille Gros
Dschungelergänzungen
Fragile Blütenstände, fleischige Blätter, versponnene Stängel: Mit ihren imaginierten Pflanzenstudien fügt die Schweizer Künstlerin Mireille Gros der vom >>>
Martin Gerner
Finding Afghanistan
Finding Afghanistan dokumentiert eine schillernde Bilderwelt, die mit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 in vielerlei Hinsicht verlorengegangen >>>
Günter Figal – Ästhetik der Architektur
Welche Gebäude sind schön? Philosophisch ist diese Frage eher ein Randthema gewesen. Dafür wird sie öffentlich breit und oft kontrovers diskutiert: Palast >>>
Otto Wyler
Die schönsten Bilder. Otto Wyler begegnen.
Das Werk des Argauer Künstlers Otto Wyler (1887–1965) hat in der jüngeren Schweizer Kunstgeschichte eine kleine Renaissance erfahren. Begleitend zur >>>
KAMMERER-LUKA
Fotografie – Ungemalte Bilder 2020 - 2010
Die stringente Auseinandersetzung mit der konkret-konstruktiven Kunst steht im Zentrum des gattungs- und deutsch-französisch länderübergreifenden Werks von >>>
Necla Rüzgar
My Name Was Written On Every Page
Mit der ersten Einzelausstellung in Deutschland ist in der GRIMMWELT Kassel das umfangreiche figurative Werk der türkischen Künstlerin Necla Rüzgar (*1972) >>>