suche
> in den warenkorb
19,00 EUR / 32,00 SFR
lieferbar
 
 
modo verlag

Robert Schad – Ein Kreuz für Fátima - Ein Kreuz für Fatima


2008. Texte von mit einem Gespräch zwischen August Heuser und Robert Schad, J. Barreto, A.N. Tombazis, Peter Anselm Riedl.
108 Seiten, 24 x 17 cm, portugiesisch, englisch, deutsch, 100 Farbabbildungen, Hardcover, Fadenheftung.
19,00 EUR
ISBN 978-3-937014-85-2

Robert Schad – Ein Kreuz für Fátima

Ein Kreuz für Fatima

Was früher die Regel war, ist heute die Ausnahme. Die Kirche hat als Auftraggeber für Künstler an Bedeutung verloren. Was geschieht, wenn sich ein zeitgenössi- scher Künstler wie der 1953 geborene Robert Schad auf ein Projekt eines Kreuzes einlässt, kann man in „Ein Kreuz für Fátima“ nun nachvollziehen. Entstanden ist das monumentale, um die 30 Meter hohe Kreuz aus Cortenstahl, im Rahmen von Alexandros N. Tombazis Neubau der Dreifaltigkeitskirche für den portugie- sischen Wallfahrtsort Fátima. Der Entwurf des Architekten schloss auf grundlegende Weise die Zusammenarbeit mit Künstlern ein.
Für Robert Schad, der für seine Stahlskulpturen bekannt geworden ist, wurde es eine Auseinander- setzung mit den eigenen kulturellen Wurzeln und eine Beschäftigung mit den kunsthistorischen Vorläufern von Christusdarstellungen. Er wollte, so sagt der Bildhauer, „die Assoziationsbreite so offen wie möglich halten“. Das Kreuz, das am 13. Oktober 2007 errichtet wurde, ist seitdem den Menschen, den Pilgern, der Region übergeben worden. Der Band dokumentiert die Phasen der Entstehung des Kreuzes und bietet einen Einblick in die Metallwerkstatt, wo das Kruzifix Gestalt annahm. Darüber hinaus kommen der Architekt Alexandros N. Tombazis sowie der Künstler in einem aufschlussrei- chen Interview zu Wort. Weitere Essays verorten das Werk im Oeuvre Schads und beleuchten die theologi- sche Bedeutung des Neubaus der Dreifaltigkeitskirche in Fátima.

978-3-937014-85-2 (deutsche Ausgabe)
978-3-937014-86-9 (portugiesische Ausgabe)

modo verlag