suche
> in den warenkorb
29,50 EUR / 31,50 SFR
lieferbar
 

mehr bei modo

> LICHTSPIELE im Museum Biedermann

CANNELLA, SAUERMANN, MORELLET, NEELOVA, BOTHA

> Back to the Roots – Museum Biedermann

David Nash, Werner Pokorny, Jinmo Kang, Unen Enkh

> Metall:Werke – Museum Biedermann

Gert Riel, Camill Leberer, Markus F.Strieder, Stefan Rohrer, Friedemann Flöther

> Museum Biedermann. Der Umbau 2008 – 2009

> Auf:bruch – Museum Biedermann

Vier Positionen zeitgenössischer Kunst

> Selection – Museum Biedermann

Einblicke in die Sammlung Biedermann

 
modo verlag

BRITISH ART+ – Museum Biedermann - Nigel Hall – David Nash – Kenny Hunter – Matthew Radford – May Cornet


2015. Hg: Margit Biedermann Foundation.
Texte von Thomas Elsen, Drew Hammond, Gabriele Holthuis, Rachel Spence, Mathias Wall.
136 Seiten, 24 x 28 cm, deutsch, englisch, 73 Farbabbildungen, Hardcover, Fadenheftung.
29,50 EUR
ISBN 978-3-86833-156-1

BRITISH ART+ – Museum Biedermann

Nigel Hall – David Nash – Kenny Hunter – Matthew Radford – May Cornet

British Art war da nicht mal was? Vergessen sie es – diese Kunst aus England folgt keinen Moden. Werke von britischen Künstlerinnen und Künstlern gehörten schon immer zum Bestand der Sammlung Biedermann. Grund genug, jetzt eine Ausstellung mit Arbeiten von Nigel Hall, David Nash, Kenny Hunter sowie Matthew Radford und May Cornet im Museum Biedermann in Donaueschingen zu zeigen. Die fünf Künstler entspringen zweier Generationen und befassen sich einerseits mit der Natur, manchmal auf der Schnittstelle zur Stadt, andererseits mit dem Phänomen der Wahrnehmung. Der Maler Matthew Radford setzt sich so ausdrücklich mit dem Sehen und der Dynamik der Städte auseinander, während David Nash und Nigel Hall auch die physische Begegnung mit der Natur suchen: in langen Wanderungen und Materialien wie Holz.

Die beiden jüngsten Künstler Kenny Hunter und May Cornet hingegen lassen eine Naturerfahrung spüren, die stärker gebrochen ist. Der Ausstellungskatalog widmet den fünf Kunstschaffenden nicht nur jeweils einen Essay, ein Künstlerporträt und lange Bildstrecken, er stellt sie auch in Zitaten vor. Als Künstler, die bereit sind, eine Extra-Meile zu gehen, hat Sammlerin Margit Biedermann sie bezeichnet.

Man folgt ihnen gerne.

modo verlag