Unheimlich Jung - Kinder und Jugendliche in der zeitgenössischen Kunst
Unheimlich Jung
Kinder und Jugendliche in der zeitgenössischen Kunst
Kinder und Jugendliche geben dem Erwachsenen oft Rätsel auf. Ihre Umgangsformen, Rituale, Spiele und Gewohnheiten werden mitunter als fremd und dadurch als bedrohlich oder furchterregend erlebt. Welchen Niederschlag finden diese Erfahrungen aber in der zeitgenössischen Kunst, durch welche „Bilder“ werden junge Menschen dargestellt? Auf diese Frage gibt die Publikation „Unheimlich jung. Kinder und Jugendliche in der zeitgenössischen Kunst“ mehr als nur eine Antwort. Im ausstellungsbegleitenden Katalog melden sich mit Bernhard Fuchs, Iris Kettner, Andrea Lehmann, Katharina Mayer, Alex Morrison, Yoshitomo Nara, Klaus Pobitzer und Santeri Tuori acht Künstler auf ganz unterschiedliche Weise zu Wort. Ihre Gestaltungen bearbeiten verschiedene Sichtweisen, setzen sich mit gängigen Klischees auseinander, deuten und hinter- fragen den Blick des Erwachsenen auf die nachfolgende Generation. Dabei zeigt sich, dass zwischen dem alltäglich Gewohnten und dem befremdlich Beängsti- genden oft nur ein schmaler Grad verläuft.