Günter Figal - Japan im Westen
Kengo Kumas Meditation House im Kranzbach
Ein Haus mitten im Wald, von dem japanischen Architekten Kengo Kuma auf eine kleine Lichtung gebaut – ein Meditationshaus, das zum Hotel Kranzbach, einem >>>
Günter Figal - Ando. Raum, Architektur, Moderne
Die Auseinandersetzung mit der Architektur mag weitgehend philosophisches Neuland sein. Doch nicht für den Freiburger Philosophen Günter Figal. Nachdem sich >>>
Der Fluss: unbekümmert
10 Jahre Stiftung Bartels Fondation „Zum Kleinen Markgräflerhof“ Basel
Der Kleine Markgräflerhof in Basel ist ein besonderer Genius loci. Der Münsterberg hoch über dem Rhein, auf dem er steht, ist seit der Keltenzeit besiedelt. >>>
SKULPTOUR IN FREIBURG
Spaziergänge zu Skulpturen im öffentlichen Raum
Unsere Wahrnehmung im Alltag besteht größtenteils in einer Routine der Nicht-Wahrnehmung, schreibt Freiburgs Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach ganz zu >>>
Skulptur in Freiburg, Band 3
Neue Kunst in öffentlichen Räumen
Kunst im öffentlichen Raum gibt Denkanstöße. Sie verleitet den Betrachter, aus gewohnten Bahnen herauszutreten und sich auf neue, unvertraute und >>>
Museum Biedermann. Der Umbau 2008 – 2009
Es scheint, als sollte die Geschichte Recht behalten. Was 1846 als Bau der Donaueschinger Museumsgesellschaft entstanden war, wird 2009 wirklich ein Museum. >>>
Richard Schindler – Points of View
Landschaft verstehen
Exemplarisch und interdisziplinär diskutieren in dieser Publikation Künstler und Wissenschaftler, wie das Bild einer Landschaft wahrgenommen, verstanden und >>>
100 Jahre Bauen in Baden
Die 100 Jahre Bauwirtschaft in Baden, die 2007 gefeiert werden, waren eine ereignisreiche Zeit. Denn sie ist eng mit den Glücksfällen und Katastrophen des >>>
Architektur in Freiburg
Stadtführer zeitgenössischer Architektur ab 1990
Freiburg als Architekturstadt? Ja und nein, wenngleich hier deutlich mehr Bauten über Wettbewerbsverfahren entstehen als anderswo und 14 städtebauliche >>>
Baugruppenarchitektur in Freiburg
Vom Experiment zur Regel
Die Stadt Freiburg wächst, die Nachfrage nach kostengünstigem Wohneigentum steigt und neue Stadtentwicklungskonzepte setzen sich durch. Die beiden neuen >>>
Richard Schindler – Landschaft verstehen
Industriearchitektur und Landschaftsästhetik im Schwarzwald
Die Frage, ob Windkraftanlagen unser gewohntes Landschaftsbild verschandeln oder nicht, wird derzeit international kontrovers diskutiert. Den Künstler >>>
Skulptur in Freiburg, Band 2
Kunst des 19. Jahrhunderts im öffentlichen Raum
Wer an Freiburg als Stadt der Skulpturen denkt, dem kommen vermutlich zuerst die mittelalterlichen Steinbilder am Münster in den Sinn, dann die barocken >>>
Skulptur in Freiburg, Band 1
Kunst des 20. Jahrhunderts im öffentlichen Raum
Dieses Buch stellt gewissermaßen ein Inventar der derzeit im Außenraum aufgestellten Kunstwerke in Freiburg dar. Dokumentiert werden in acht Kapiteln über >>>